Suchergebnisse für unimog

61 results
  • Unimog U400 6x6
    3 588
    Der von FS22 bekannte Unimog U400 Modder "Tackleberry" führte das Unimog in FS22 ein. Es ist und bleibt sein Mod! Dies wird ausdrücklich angegeben! Der Modder wird weiterhin an dem Unimog arbeiten, um dieser Erfahrung der Community zu bieten - Der Unimog hat die Auswahl der Farben für die Kabine und die Felgen - Die Körper haben auch die Auswahl an Farben - außer dem Salzschüttler Der Mod kann in der Kategorie „Verschiedenes“ gefunden werden. Grundpreis: € 129.000 Kraft: 177 - 500 PS Maximale Geschwindigkeit: 80 km/h Anhänge: Wassertank, Anhänger, Salzverteiler
  • Unimog U1250, U1450, U1650
    2 439
    KingMods Logo
    Veröffentlicht von KingMods
    Der erste Mercedes-Benz Unimog U 1250 wurde im Jahr 1984 gebaut und der letzte U 1650 von der schweren Baureihe lief im Jahre 2002 vom Band. Die Unimogs U 1250, U 1450 und U 1650 hatten einen 6-Zylinder-Motor. Folgende Features hat der LS-Unimog: - Als U1250, U1450 und U1650 kaufbar - Preis: 26.400 € - 51.800 € - 6 Motorausführungen von 125 - 241 PS - Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h - Front- und Heckydraulik konfigurierbar - 18 reale Unimogfarben - 28 Reifen-Felgen-Kombinationen - Beifahrer-Option im Multiplayer - Manuelles ankuppeln per Interactive Control Weitere Konfigurationsmöglichkeiten: - Dach-Klimaanlage von Behr - Forstkäfig - Maisgrill - Front-Bullenfänger - Bullenfänger mit Doppelscheinwerfer - Bullenfänger-Bügel auf dem Dach - Keine, eine oder zwei Rundumleuchten - Mit oder ohne Unimog-Seitenaufkleber - Drei Auspuffvarianten - 4 Dach-Zusatzscheinwerfer - Sonnenblende - Monitor (für "Real GPS" vorbereitet) - Interactive Control oder Maussteuerung - Precision Farming ready - Horn mit Horn-Sound - Frontplatte per IC umschaltbar - Front-Lampenschutzgitter - Hufeisen am Kühlergrill - Farbconfig der Abdeckplane Der Unimog verfügt im Vergleich zu anderen LS-Fahrzeugen über zusätzliche funktionierende Kontrollleuchten: - Blinker erster und zweiter Anhänger - Abkippen - Allrad (mit Enhanced Vehicle) - Differential (mit Enhanced Vehicle) - Handbremse (mit Enhanced Vehicle) - Zapfwelle eingeschaltet (per Giants-Standard) - Rundumleuchte (per Giants-Standard) - Reservelampe (per Giants-Standard) - Schaltkulissenanzeige (die 4 Lämpchen in der Mitte des Armaturenbrettes) Die Kontrollleuchten im Steckbirnen-Design wurden extra für den Unimog erstellt. Es ist ein separates Ladeflächen-Betongewicht in der Shop-Kategorie "Gewichte" kaufbar: - Preis: 1000 € - Gewicht: 1400 kg Eine Kurze Aufbaumulde findet sich in der Shop-Kategorie "Wechselbrücken": - Preis: 5500 € - 8500 € - Kapazität: 1500 l - 3800 l - 5 Pritschenkonfigurationen Eine Lange Aufbaumulde findet sich in der Shop-Kategorie "Wechselbrücken": - Preis: 6500 € - 9500 € - Kapazität: 2500 l - 6000 l - 5 Pritschenkonfigurationen Eine Fronthydraulik ist für 1500 € in der Shop-Kategorie "Diverses" kaufbar, diese kann dann per Attacher jederzeit an- und wieder abgebaut werden. Alternativ kann die Frontydraulik auch per Konfiguration beim Kauf des Unimog mitgekauft werden, diese kann dann nur in der Werkstatt wieder entfernt werden. Die separate Fronthydraulik hat also den Vorteil, dass sie leichter an- und wieder abgebaut werden kann, aber den Nachteil, dass sie abfällt, wenn man unbedacht die Attacher-Taste drückt obwohl die Fronthydraulik versehentlich selektiert war. Ein Kran ist für 22100 € in der Shop-Kategorie "Diverses" kaufbar, er kann nur an den langen Unimog U1X50 angebaut werden. Der Kran hat einen Haken, mit dem Bigbags verladen werden können. Wenn der Kran angebaut ist, dann kann der Unimog anschließend noch zusätzlich die kurze Aufbaumulde aufnehmen. Eine Holzzange ist für 2100 € im Bereich Forstwirtschaft unter "Diverses" kaufbar. Die Holzzange ist speziell für den Unimog-Kran (siehe oben). Sollte das Ankuppeln der Holzzange an den Kran nicht klappen, dann bitte einmal den Rotator des Krans drehen bis das Ankuppel-Symbol kommt. Die Türen, die Heckscheibe und die Dachluke können durch Verschieben der Maus mit gedrückter Maustaste geöffnet werden (Mouse-Control).
  • Unimog U1200, U1400, U1600
    3 244
    KingMods Logo
    Veröffentlicht von KingMods
    Der erste Mercedes-Benz Unimog U 1200 wurde im Jahr 1976 gebaut und der letzte U 1600 von der schweren Baureihe lief im Jahre 2002 vom Band. Die Unimogs U 1200, U 1400 und U 1600 hatten einen 6-Zylinder-Motor. Folgende Features hat der LS-Unimog: - Als U1200, U1400 und U1600 kaufbar - Preis: 23.000 € - 54.610 € - 6 Motorausführungen von 125 - 241 PS - Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h - 7 Pritschenkonfigurationen - Kapazität: 1500 l - 3800 l - Front- und Heckydraulik konfigurierbar - 18 reale Unimogfarben - 28 Reifen-Felgen-Kombinationen - Beifahrer-Option im Multiplayer - Manuelles ankuppeln per Interactive Control Weitere Konfigurationsmöglichkeiten: - Dach-Klimaanlage von Behr - Forstkäfig - Maisgrill - Front-Bullenfänger - Bullenfänger mit Doppelscheinwerfer - Bullenfänger-Bügel auf dem Dach - Keine, eine oder zwei Rundumleuchten - Mit oder ohne Unimog-Seitenaufkleber - Drei Auspuffvarianten - 4 Dach-Zusatzscheinwerfer - Sonnenblende - Monitor (für "Real GPS" vorbereitet) - Interactive Control oder Maussteuerung - Precision Farming ready - Horn mit Horn-Sound - Frontplatte per IC umschaltbar - Front-Lampenschutzgitter - Hufeisen am Kühlergrill - Farbconfig der Abde ckplane - Verschiedene Farben und Materialien für den Pritschenboden Der Unimog verfügt im Vergleich zu anderen LS-Fahrzeugen über zusätzliche funktionierende Kontrollleuchten: - Blinker erster und zweiter Anhänger - Abkippen - Allrad (mit Enhanced Vehicle) - Differential (mit Enhanced Vehicle) - Handbremse (mit Enhanced Vehicle) - Zapfwelle eingeschaltet (per Giants-Standard) - Rundumleuchte (per Giants-Standard) - Reservelampe (per Giants-Standard) - Schaltkulissenanzeige (die 4 Lämpchen in der Mitte des Armaturenbrettes) Die Kontrollleuchten im Steckbirnen-Design wurden extra für den Unimog erstellt. Es ist ein separates Ladeflächen-Betongewicht in der Shop-Kategorie "Gewichte" kaufbar: - Preis: 1000 € - Gewicht: 1400 kg Die Türen, die Heckscheibe und die Dachluke können durch Verschieben der Maus mit gedrückter Maustaste geöffnet werden (Mouse-Control). Die Abdeckplane vom Unimog wird mit der Taste "N" geöffnet, die Planen der Anhänger mit der Taste "Y".
  • Unimog U1200, U1400, U1600
    28 525
    KingMods Logo
    Veröffentlicht von KingMods
    Der erste Mercedes-Benz Unimog U 1200 wurde 1976 gebaut, und die letzte U 1600 aus der Hochleistungsserie rollte 2002 von der Montagelinie. Die Unimogs U 1200, U 1400 und U 1600 hatten einen 6-Zylinder-Motor. Der LS Unimog hat die folgenden Funktionen: - erhältlich als U1200, U1400 und U1600 - Preis: 26.400 € - 46.400 € - 6 Motorversionen von 125 - 241 PS - Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h - 7 Flachbettkonfigurationen - Kapazität: 1500 l - 3800 l - Konfigurierbar vordere und hintere Hydraulik - 18 echte Unimogfarben - 28 Reifen/Felgenkombinationen - Passagieroption im Mehrspielermodus - Manuelle Kopplung über interaktive Steuerung Zusätzliche Konfigurationsoptionen: - Fenster trocken oder nass im Regen - Dach-Klimaanlage von Behr - Forstkäfig - Maisgrill - Vorderbullenbar - Stierbar mit doppelten Scheinwerfern - Bullenbalkenhalterung auf dem Dach - Keine, ein oder zwei rotierende Beacons - mit oder ohne Unimog -Seitenabziehbilder - Drei Auspuffvarianten - 4 zusätzliche Dachlichter - Sonnenvisier - Überwachung (vorbereitet für "echtes GPS") - Interaktive Steuerung oder Mauskontrolle - Präzisionszucht bereit - Horn mit Horn -Sound - Frontplatte über IC umschaltbar - Vorderlampenschutzgitter - Hufeisen am Kühlergrill - Farbkonfiguration der Abdeckung - Verschiedene Farben und Materialien für den Bettboden Im Vergleich zu anderen LS -Fahrzeugen hat das Unimog zusätzliche funktionierende Indikatorlichter: - Signale für den ersten und zweiten Trailer drehen - Trinkgeld - Allradantrieb (mit verbessertem Fahrzeug) - Differential (mit verbessertem Fahrzeug) - Handbremse (mit verbessertem Fahrzeug) - PTO engagiert (gemäß Giants Standard) - rotierendes Leuchtfeuer (gemäß Giants Standard) - Licht reservieren (gemäß Giants Standard) - Getriebeanzeige (die 4 Lichter in der Mitte des Armaturenbretts) Die Indikatorlichter im Plug-in-Glühbirnendesign wurden speziell für das Unimog erstellt. Ein separates Betongewicht für den Ladebereich kann in der Kategorie "Gewichte" der Ladenkategorie gekauft werden: - Preis: 1000 € - Gewicht: 1400 kg In der Kategorie "Shop -Körpern" befindet sich ein Körperrog. - Preis: 5.500 € - 8.000 € - Kapazität: 1.500 l - 3.800 l - 5 Flachbettkonfigurationen Der Körpertrog kann nur mit dem Unimog verwendet werden, wenn das Unimog mit der Konfiguration "ohne Flachbett" gekauft wurde. Ein vorderes Hydrauliksystem ist für 1.500 € in der "Sonstigen" Kategorie des Geschäfts erhältlich. Es kann dann jederzeit mit einem Anhang angehängt und entfernt werden. Alternativ kann das vordere Hydrauliksystem auch als Teil der Unimog -Konfiguration erworben werden. Es kann dann nur in der Werkstatt entfernt werden. Das separate vordere Hydrauliksystem hat den Vorteil, leichter zu befestigen und zu entfernen, aber der Nachteil ist, dass es abfällt Wenn Sie versehentlich die Taste des Anhangs drücken, während das vordere Hydrauliksystem versehentlich ausgewählt wurde. Die Türen, die Heckscheibe und die Dachluke können entweder mit interaktiver Steuerung oder durch Bewegen der Maus geöffnet werden, während die Maustaste (Maussteuerung) gedrückt wird. Die Unimog -Tarpaulin wird mit dem "n" -Staste, dem Trailer -Tarpaulins mit der "Y" -Taste, geöffnet. Die Konfiguration kann so festgelegt werden, dass im Regen im Regen gegen den üblichen Giants -Standard Regentropfen auf den Fensterscheiben sichtbar werden. während der Wischbereich der Windschutzscheibenwischer klar bleibt.
  • Unimog U1250, U1450, U1650
    14 857
    KingMods Logo
    Veröffentlicht von KingMods
    Der erste Mercedes-Benz Unimog U 1250 wurde 1984 erbaut, und die letzte U 1650 aus der Hochleistungsserie rollte 2002 von der Montagelinie. Die Unimogs U 1250, U 1450 und U 1650 hatten einen 6-Zylinder-Motor. Der LS Unimog hat die folgenden Funktionen: - erhältlich als U1250, U1450 und U1650 - Preis: 26.400 € - 46.400 € - 6 Motorversionen von 125 - 241 PS - Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h - Konfigurierbar vordere und hintere Hydraulik - 18 echte Unimogfarben - 28 Reifen- und Radkombinationen - Passagieroption im Mehrspielermodus - Manuelle Kopplung über interaktive Steuerung Zusätzliche Konfigurationsoptionen: - Fenster trocken oder nass im Regen - Dach-Klimaanlage von Behr - Forstkäfig - Maisgrill - Vorderbullenbar - Stierbar mit doppelten Scheinwerfern - Bullenbalkenhalterung auf dem Dach - Keine, ein oder zwei rotierende Beacons - mit oder ohne Unimog -Seitenabziehbilder - Drei Auspuffvarianten - 4 zusätzliche Dachlichter - Sonnenvisier - Überwachung (vorbereitet für "echtes GPS") - Interaktive Steuerung oder Mauskontrolle - Präzisionszucht bereit - Horn mit Horn -Sound - Frontplatte über IC umschaltbar - Vorderlampenschutzgitter - Hufeisen am Kühlergrill - Farbkonfiguration der Abdeckung - Verschiedene Farben und Materialien für den Bettboden Im Vergleich zu anderen LS -Fahrzeugen hat das Unimog zusätzliche funktionierende Indikatorlichter: - Signale für den ersten und zweiten Trailer drehen - Trinkgeld - Allradantrieb (mit verbessertem Fahrzeug) - Differential (mit verbessertem Fahrzeug) - Handbremse (mit verbessertem Fahrzeug) - PTO engagiert (gemäß Giants Standard) - rotierendes Leuchtfeuer (gemäß Giants Standard) - Licht reservieren (gemäß Giants Standard) - Getriebeanzeige (die 4 Lichter in der Mitte des Armaturenbretts) Die Indikatorlichter im Plug-in-Glühbirnendesign wurden speziell für das Unimog erstellt. Ein separates Betongewicht für den Ladebereich kann in der Kategorie "Gewichte" der Ladenkategorie gekauft werden: - Preis: 1000 € - Gewicht: 1400 kg In der Kategorie "Shop Swap Bodies" finden Sie einen kurzen Körperrog: - Preis: 5500 € - 8500 € - Kapazität: 1500 l - 3800 l - 5 Plattformkonfigurationen In der Kategorie "Shop -Tauschkörper" finden Sie einen langen Körperrog: - Preis: 6500 € -9500 € - Kapazität: 2500 l - 6000 l - 5 Plattformkonfigurationen Ein vorderes Hydrauliksystem ist für 1.500 € in der "Sonstigen" Kategorie des Geschäfts erhältlich. Es kann dann jederzeit mit einem Anhang angehängt und entfernt werden. Alternativ kann das vordere Hydrauliksystem auch als Teil der Unimog -Konfiguration erworben werden. Es kann dann nur in der Werkstatt entfernt werden. Das separate vordere Hydrauliksystem hat den Vorteil, leichter zu befestigen und zu entfernen, aber der Nachteil ist, dass es abfällt Wenn Sie versehentlich die Taste des Anhangs drücken, während das vordere Hydrauliksystem versehentlich ausgewählt wurde. Die Türen, die Heckscheibe und die Dachluke können geöffnet werden, indem die Maus bewegt wird, während die Maustaste (Maussteuerung) gedrückt wird. Die Unimog -Tarpaulin wird mit dem "n" -Staste, dem Trailer -Tarpaulins mit der "Y" -Taste, geöffnet. Die Konfiguration kann so festgelegt werden, dass im Regen im Regen gegen den üblichen Giants -Standard Regentropfen auf den Fensterscheiben sichtbar werden. während der Wischbereich der Windschutzscheibenwischer klar bleibt. Wir möchten uns aufrichtig bei den vielen ehemaligen Mitwirkenden bedanken, die ihre Erlaubnis erteilt haben! Ohne sie wäre die Veröffentlichung des Unimogs nicht möglich gewesen. Diese sind: BM-Modding (die ursprünglichen Modder des Modells) Maxter (FH + Sein Unimog wurde zu dieser Zeit gemessen) FBM (Das Unimog war ein FBM -Teamprojekt in LS19) Puma, Hunter4987, Bremi456 und Sniksnak (LS19) Gnescher Landmensch Mitwirkende zur aktuellen LS25 -Version: Alexl353_Modding, Peterah, Wolfiq, Oldenfarm Credits mit Informationen zu gebrauchten Teilen finden Sie im Moddesc. Unterstützung im Modding World Forum. Wir hoffen, Sie haben Spaß mit dem Unimog!
  • Unimog U400
    44 208
    KingMods Logo
    Veröffentlicht von KingMods
    Der aus FS22 bekannte Unimog U400 Modder „Tackleberry“ stellte den Unimog im FS22 vor. Es ist und bleibt sein Mod! Darauf wird ausdrücklich hingewiesen! Der Modder wird weiterhin am Unimog arbeiten, um der Community dieses Erlebnis zu bieten - Der Unimog hat die Wahl zwischen den Farben für das Fahrerhaus und die Felgen - Die Körper haben auch die Wahl der Farben - Außer dem Salzstreuer Der Mod ist in der Kategorie „VERSCHIEDENES“ zu finden. Grundpreis: 129.000 € Leistung: 177 - 500 PS Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h Anbaugeräte: Wassertank, Behälter, Salzstreuer
  • Unimog 406
    14 569
    Das ist unser Unimog 406 auch U900 genannt er befindet sich noch in der Beta wenn ihr Verbesserungen habt dann meldet euch gerne. Am besten wenn ihr uns auf Discord eine Nachricht schreibt. Euer Allgäu Modding Team
  • Unimog Aufbautanks
    12 668
    KingMods Logo
    Veröffentlicht von KingMods
    Aufbautanks für die Unimogs von Modding-Welt und Landmensch bieten die optimale Lösung um ihre Flüssigkeiten zu Transportieren. Die Technik ist einfach und simpel aufgebaut, um eine schnelle Einsatzbereitschaft herzustellen. P11 Tank: - Kategorie: Diverses - Preis: 5.500 € - Leergewicht: 700 Kg - Maximalgewicht: 7000 Kg - Kapazität: 3.600 L - Fülltypen: 1- Wasser oder Milch 2- Flüssigdünger oder Herbizid ('Silagezusatz hinzugefügt') 3- Gärreste oder Gülle 4- Diesel P17 Tank: - Kategorie: Diverses - Preis: 6.500 € - Leergewicht: 800 Kg - Maximalgewicht: 7000 Kg - Kapazität: 4.100 L - Fülltypen: 1- Wasser oder Milch 2- Flüssigdünger oder Herbizid ('Silagezusatz hinzugefügt') 3- Gärreste oder Gülle 4- Diesel Zusätzlich: - Farb-Konfigurationen - Design-Konfigurationen
  • Unimog U1200, U1400, U1600
    37 540
    KingMods Logo
    Veröffentlicht von KingMods
    Der erste Mercedes-Benz Unimog U 1200 wurde im Jahr 1976 gebaut und der letzte U 1600 von der schweren Baureihe lief im Jahre 2002 vom Band. Die Unimogs U 1200, U 1400 und U 1600 hatten einen 6-Zylinder-Motor. Folgende Features hat der LS-Unimog: - Als U1200, U1400 und U1600 kaufbar - Preis: 26.400 € - 46.400 € - 6 Motorausführungen von 125 - 241 PS - Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h - 7 Pritschenkonfigurationen - Kapazität: 1500 l - 3600 l - Front- und Heckydraulik konfigurierbar - 18 reale Unimogfarben - 28 Reifen-Felgen-Kombinationen Weitere Konfigurationsmöglichkeiten: - Dach-Klimaanlage von Behr - Forstkäfig - Maisgrill - Front-Bullenfänger - Bullenfänger mit Doppelscheinwerfer - Bullenfänger-Bügel auf dem Dach - Keine, eine oder zwei Rundumleuchten - Mit oder ohne Unimog-Seitenaufkleber - Drei Auspuffvarianten - 4 Dach-Zusatzscheinwerfer - Sonnenblende - Horn mit Horn-Sound - Front-Lampenschutzgitter - Hufeisen am Kühlergrill - Farbconfig der Abdeckplane - Verschiedene Farben und Materialien für den Pritschenboden Der Unimog verfügt im Vergleich zu anderen LS-Fahrzeugen über zusätzliche funktionierende Warnlampen: - Blinker erster und zweiter Anhänger - Zapfwelle eingeschaltet - Abkippen - Allrad (mit VCA oder Enhance Vehicle) - Differential (mit VCA oder Enh. Veh.) - Handbremse (mit VCA oder Enh. Vehicle) - Rundumleuchte (per Giants-Standard) - Reservelampe (per Giants-Standard) - Schaltkulissenanzeige (die 4 Lämpchen in der Mitte des Armaturenbrettes) Es ist ein separates Ladeflächen-Betongewicht in der Shop-Kategorie "Gewichte" kaufbar: - Preis: 1000 € - Gewicht: 1400 kg Türen, Fenster und die Dachluke können mit dem Zusatz-Mod "Simple IC" geöffnet werden. Ist simpleIC nicht vorhanden, dann lassen sich die Türen, die Heckscheibe und die Dachluke durch Verschieben der Maus mit gedrückter Maustaste öffnen. Die Abdeckplane vom Unimog wird mit der Taste "N" geöffnet, die Planen der Anhänger mit der Taste "Y". Mitwirkende: PeterAH, WolfIQ, Oldenfarm, Maxter, Puma, Hunter4987, Bremi456, FBM
  • Mercedes Unimog U401
    36 779
    KingMods Logo
    Veröffentlicht von KingMods
    Unimog U401 und Unimog U411 mit passendem Einachskipper Sie haben lange gewartet, jetzt ist es soweit. Der berühmte Unimog aus Ls19 hat jetzt Einzug in den Ls22 gehalten. Diesmal erhalten Sie einen kleinen Müllcontainer mit passender Achse. Der Trailer ist reine Fiktion und entspricht keinem realen 1zu1-Modell. Preis: 25.000,-€ Leistung: 25 PS Unimog-Aufbau: • Design Sans, Bügel, Stoffverdeck, Seitenvorhänge, Dreiecksfenster • 14 Reifenvarianten • 2 Motorvarianten mit originalgetreuem Sound • 2 Aufbauvarianten U401 und U411 • Zubehör für Frontlader • Fronthydraulik • 7 verschiedene Ladezonen. 1 Tonne, 3 Tonnen, 3 Tonnen Brechgut, Wagenkasten, Ballentransport, ohne Ladefläche, Heckhydraulik mit Bodenausschnitt • Luftfilterzubehör, Zusatzscheinwerfer • Wahl der Felgenfarbe • Wahl der Körperfarbe • Wände in Farbwahlpaneelen • Wahl der Haubenfarbe • Farbwahl für den Frontladeraufsatz • Vollständig animierter Fahrer • animierte Pedale • animierte Schalthebel • animierte Handbremse • brandneues 3D-Modell • Sitzkamera • LS22-Standardbeleuchtung • simpleIC (von modelleicher) Einachs-Kipperkonfigurationen: • 5 Reifenvarianten • 5 verschiedene Ladezonen. 1 Tonne, 3 Tonnen, 3 Tonnen Brechgut, Planwagenbau, Ballentransport • Wahl der Felgenfarbe • Wahl der Körperfarbe • Wände in Farbwahlpaneelen • Wahl der Haubenfarbe • brandneues 3D-Modell • LS22-Standardbeleuchtung • simpleIC (von modelleicher) Merkmale • Versteckte IC-Kreuzungen für nicht benötigte Konfigurationen • alle LS22 Neuerungen implementiert • Alle beweglichen Teile sind vollständig animiert • Vollständig animiertes Dashboard • Vollständige Fahranimation Einfache Unimog IC-Anwendungen (um alle Funktionen nutzen zu können, ist die neueste Version erforderlich): - Verdeck ein- und ausblenden - Seitenwände ein- und ausblenden - Dreieckige Fenster ein- und ausblenden - Planwagenabdeckung ein- und ausblenden - Öffnen der Motorhaube - Offene Türen - Haubenöffnung - Fensterläden - Faltanierung der Paneelwände Einfache IC-Anwendungen für Einachskipper (um alle Funktionen nutzen zu können, ist die neueste Version erforderlich): - Verdeck ein- und ausblenden - Seitenwände ein- und ausblenden - Planwagenabdeckung ein- und ausblenden - Faltanierung der Paneelwände Ich wünsche euch allen viel Spaß mit dem kleinen Mog! Und denken Sie daran ---> wenn er nicht raucht, gibt es keinen Auftritt!
  • Unimog U1X0
    35 782
    Hier ist meine Bearbeitung des Unimog U1X0. Ich hoffe, Ihnen gefällt meine Bearbeitung Ich habe die Leuchtfeuer an einer anderen Stelle platziert Ich fügte hinzu Dachträger Lampen 2 Michelin-Puppen
  • Schlingmann Unimog TLF3000
    42 982
    Hier zu sehen, ein Schlingmann TLF3000 auf Mercedes Unimog. Allgemein: - Preis: 380.650€ - Max. Leistung: 231PS - Höchstgeschwindigkeit: 90km/h Funktionen: - Animierte Türen & Rolltore via Interactive Control - Animiertes Tacho - Anhängerkupplung - Realitätsnaher 3D-Ausbau - Umfeldbeleuchtung via Interactive Control - Funktionsfähiger Monitor - Funktionsfähiger Selbstschutz - Begehbare Gruppenkabine - Funktionsfähiger Lichtmast - Beifahrersitz (Nur mit dem Kubota-DLC verfügbar) Konfigurationen: - Stoßstangen Konfiguration - Blaulicht Konfiguration - Heckblaulicht Konfiguration - Frontblitzer Konfiguration - Dachluken Konfiguration - Astabweiser Konfiguration Steuerung: - Blaulicht (Pos1) - Heckwarner (Strg + Pos1) - Horn anschalten (Strg + Keypad 1) - Horn umschalten (Srtg + Keypad 4) - Einsatz aktivieren (U)