Die Strecke umfasst zwei- und einspurige Asphaltstraßen, einen Feldweg mit Ausweichstellen, eine Anlaufstelle für die Fährverbindung, Produktions- und Verkaufsstellen sowie eine BGA, 7 Gehöfte, 9 Siedlerhöfe, 9 Außenweiden und Feldrandbahnen.
Die Strecke umfasst
zwei- und einspurige Asphaltstraßen,
einen Feldweg mit Ausweichstellen,
eine Anlaufstelle für die Fährverbindung,
Produktions- und Verkaufsstellen sowie eine BGA,
7 Gehöfte,
9 Siedlerhöfe,
9 Außenweiden und
Feldrandbahnen.
Abl = Entladen
Abh = Aufnehmen
Jedem Feld wurden zwei Nummern zugewiesen.
Z. B. Feld 20 = Wartestelle für Downhillfahrer.
Feld 20 F = Direkt auf dem Feld für Ballensammler o. Ä.
Die Lagersilos, Futterplätze, Mist- und Milchsammelstellen sowie Silagesilos des Hofes wurden installiert. Die BGA und die Silagesilos des Hofes sind für eine rollende Befüllung ausgelegt.
Bitte stellen Sie die Kurvengeschwindigkeit auf 75 % ein.
Bitte beachten Sie, dass Sie für Abfahrtsläufer die nächstgelegene Abfahrt wählen sollten.
Es wird empfohlen, ein Fahrzeug mittlerer Größe zu verwenden.
Für einige Produktions- und Verkaufsstellen empfiehlt sich der Einsatz eines kleinen Traktors mit Anhänger.
Eingefahren mit
mit Deutz-Fahr 8280 und Fliegl ASW 2711
mit Deutz-Fahr 6135 C RV und Rudolph TDK 301 RP + Rudolph DK 280 RP
mit Deutz-Fahr 7250 TTV HD und Kaweco Profi II Güllewagen
mit Deutz-Fahr 6185 TTV und Lizard MKS 8 Milchwagen
mit Deutz-Fahr 6185 TTV Farmtech 650
mit Deutz-Fahr 7250 TTV HD und Pöttinger Faro 4010 D
Getestet:
mit Fendt 5275 C SL und 7,5 m langem Fendt FreeFlow 25 FT Schneidwerk
mit New Holland T7.300 und Fliegl ASW 2711
Die Datei „AutoDrive_config.xml“ muss lediglich in den entsprechenden Savegame-Ordner Ihres Spiels kopiert werden.