HAFTUNGSAUSSCHLUSS – Diese Karte benötigt den Highlands Fishing DLC, da sie das neue Vieh und die neuen Zwiebeln enthält. Ich werde keine Version ohne den DLC machen und nicht ohne arbeiten.
Mehr als 64 Früchte
HINZUGEFÜGTE PFLANZEN:
- Getreide - Leinsamen, Sesam, Roggen, Buchweizen, Hirse, Senf, Mohn;
- Hülsenfrüchte - Pintobohnen, getrocknete Erbsen, Kichererbsen, Linsen, amerikanische Sojabohnen;
- Gräser - Luzerne, Klee, Silphium trifoliatum, Chinaschilf, grüner Roggen;
- Wurzeln - Erdnüsse;
- Obstgarten - weiße Trauben, Hopfen, Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche, Brombeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren, Himbeeren, Zitronen, Orangen, Kakis und Goji-Beeren;
- Sonstiges - Lavendel, Hanf, Tabak.
Geschichte:
Im FS22 entdeckte ich mit Hilfe von StephLeFermier einen cleveren Workaround, um über die Grenze von 32 Nutzpflanzen hinauszugehen, lange bevor Giants die offizielle Unterstützung für 64 Nutzpflanzen einführte.
Durch die Verwendung eines sekundären Fruits.gdm und einer zusätzlichen Blattwerksgruppe konnten wir zusätzliche Ernten einbringen. Die Methode funktionierte überraschend gut, hatte jedoch einen bemerkenswerten Nachteil: Gelegentlich überlappten sich zwei Pflanzen auf demselben Feld – eine lag korrekt auf dem Boden und eine andere schwebte auf mysteriöse Weise darüber.
Mit FS25 am Horizont habe ich die Idee noch einmal überdacht. Dieses Mal habe ich mich gefragt, anstatt alles zu vermischen: Was wäre, wenn ich die Pflanzenarten trennen würde? Behalten Sie die Ackerkulturen in der Hauptlaubgruppe und verschieben Sie alle Obstgartenkulturen in die neue, sekundäre Gruppe. Und – taa-daa – es funktioniert wunderbar.
Was ich bisher mit diesem Setup erreicht habe:
Es ist mir gelungen, alle Mehrfruchtkulturen in der Hauptlaubgruppe zu belassen, darunter auch einige, die zuvor entfernt wurden, um Platz für Obstgartenkulturen zu schaffen: Dinkel, Triticale, Weißklee, Zwischenfruchtmischung, Silphie. Sie sind nicht nur zurück, es gibt auch noch Raum für mehr.
In der sekundären Laubgruppe habe ich jetzt 14 obstgarten- oder weinartige Kulturen, darunter: Trauben und weiße Trauben, Hopfen, Oliven, 6 Obstbäume, 4 Beerensträucher. Die Liste ist die gleiche wie auf Zielonka, aber mit 4 neuen Obstgärten: Kaki (Kaki), Goji-Beere, Orange und Zitrone.
Und es bleibt noch viel Platz für weitere Obstanbaukulturen in der Zukunft.
Außerdem habe ich die Silage in drei Teile geteilt: normale Silage, die durch Spreuvergärung gewonnen wird (aus Mais und anderen Feldfrüchten mit einem Feldhäcksler), Grassilage und Ganzpflanzensilage (diese wird hauptsächlich durch den Einsatz eines Feldhäckslers auf einem Feld mit grünem Roggen gewonnen – eine neue Ernte, aber man kann auch andere Getreidearten häckseln). Wenn Grünroggen gemäht wird, entsteht Gras.
Rohe und fermentierte Maiskolbenmischung in den Getreidebrecher geben. Mit ccm (dem fermentierten) können Sie die Schweine mit 100 % Produktivität füttern. Außerdem ist Grassilage jetzt schwächer (60 %) als die anderen 4 (einschließlich Luzerne- und Kleesilagen, 80 %).
Im Pelletierer können Sie nun aus allen Silagen Kuhfutterpellets herstellen.
Alle Silagen vergären im Bunker, auch ccm roh. Sie können sie auch zu Ballen formen (und zum Fermentieren in Folie verpacken).
Dies ist eine BETA-Version zum Testen, falls Probleme aufgrund des Doppellaubsystems auftreten. Auch zum Testen der Neuzugänge. Als nächstes: Taro und Produkte daraus. Und die neuen Ernten zu den fehlenden Produktionen hinzufügen. Bearbeiten aller Erntemaschinen (jetzt hat nur NH Braud die neuen Früchte).
Melde Fehler auf meinem Discord-Server. Link in meinem Profil.